Schriftgröße: normal | groß | größer

Herzlich willkommen

InstagramFacebook

 

 

... auf unserer Webseite.

 

Eine tolle Sommersaison 2022 neigt sich dem Ende. Ab dem 01.11.2022 schließen wir unseren Park für die jährlichen Reinigungs- und Reparaturarbeiten.

 

Wir bedanken uns herzlichst bei allen Gästen für Eure zahlreichen Besuche trotz anhaltenden Corona-Herausforderungen, Energiekrise und schmalerem Portemonnaie. Durch Euch lebt dieses soziale Projekt.

 

Kommt gesund durch die Wintersaison.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr 2023!

 

 

Die reizvolle und beeindruckende Stadtlandschaft Schwerins wird neben der Schönheit der Natur durch das Zusammenspiel von historisch Gewachsenem und moderner Architektur geprägt. Konzentrationspunkt ist der Alte Garten. Dort spannt sich der Bogen von den Repräsentationsbauten der Landesregierung über das Staatstheater, die Gemäldegalerie des Museums und die Weiten des Schweriner Sees zum Schloss. Die modellhafte Darstellung der vielfältigen Schönheit der Stadt ist die Vision des „Miniaturenpark Lütt Schwerin". Dabei sind Straßenzüge und einzelne Modelle im Maßstab 1:25 detailgetreu nachgebildet worden.


Die Gebäude und Objekte des alten Stadtkerns werden ohne „Betonblockbebauung" dargestellt. Insbesondere werden alle vor 1975 abgerissene Gebäude des Großen Moores und angrenzenden Straßen gezeigt. Der Stadtkern soll im Modell seinen ursprünglichen Charakter als herzogliche Residenzstadt mit vielen auch kleineren architektonisch interessanten Gebäuden entwickeln.

 

 

Petermännchen vor dem Schloss

 


Die Miniaturen sind weitestgehend in ihrem architektonischen Kontext in die natürlich gewachsene Parkanlage eingepasst. Auf der Parkfläche gibt es mehrere Sitzmöglichkeiten und abwechlungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder (Spielplatz, Taststrecke, Großflächenspiele und mehr).

 

 

3 4

 


Unsere Projekte verhindern die Ausgrenzung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen aus dem Arbeits- und Gesellschaftsleben und wirken dem Verlust von Fach- und Sozialkompetenzen entgegen. Sie dienen dem Erhalt sowie der Weiterentwicklung der Beschäftigungsfähigkeit von erwerbslosen Menschen. Eines dieser Projekte ist der Modellbau im Rahmen des Miniaturenparks „Lütt Schwerin“. Hier brachten und bringen viele arbeitlose Menschen ihre Kreativität, ihr handwerkliches Geschick und ihre Geduld ein und machen den Miniaturenpark zu einem touristischen Kleinod der Stadt Schwerin.

 

 

2